Die THRS Hockenheim...
feierte 2019 ihr offizielles 50-jähriges Jubiläum. Bereits in der dritten Generation werden hier junge Menschen auf ihr Leben vorbereitet.
Unser Namenspate Theodor Heuss
...war der erste deutsche Bundespräsident und Vordenker eines friedlichen, vereinten Europas.
Ein bisschen Statistik, gefällig?
An der THRS werden 670 Schüler in 27 Klassen von 56 Lehrkräften in mehr als 20 Fächern unterrichtet. Zwei FSJ-ler und zwei Schulsozialarbeitskräfte ergänzen das Schulleben.
Unser HeussLab bietet praktische Lernerlebnisse
...zum Beispiel vor dem Greenscreen, im Podcast-Studio, mit Lego-Mindstorms, beim Drohnenflug oder in der Virtual Reality.
School for Future - Theo for Future
Die Klimaveränderung macht wegen Corona nicht halt. Auch weiterhin gilt es, über Nachhaltigkeit und Zukunftsverantwortung aufzuklären und zu handeln. Wir versuchen das im Unterricht und hoffentlich bald wieder in Projekten und Thementagen.

HeussLab - Makerspace & digitales Lernlabor

Digitalisierung heißt auch, mit neuen digitalen Werkzeugen zu arbeiten. Und vor dem Arbeiten steht erst mal das Staunen, das Erkunden, das Experimentieren und schließlich: das Lernen. Hierzu hat die THRS einen Makerspace, einen "Macher-Raum" eingerichtet, der als digitales Lernlabor verschiedene Stationen enthält, an denen digital und kreativ geforscht, gestaunt, gearbeitet, erschaffen und letztlich eben gelernt werden: Green-Screen- und Stopp-Motion-Studio, Robotik, Virtual Reality, Digital-3-D-Druck.

Hier geht's zu den verschiedenen Produktionen unseres HeussLabs: Lern- und Erklärvideos z.B.zum Umgang mit unseren digitalen Tools, der HeussLab-Podcast, der #Pausentalk mit verschiedenen Interviewgästen und weitere Produktionen, die in Zukunft auch noch weiter wachsen werden. Viel Spaß!

"Menschen lernen dann am besten, wenn eben jenes Ziel, für das sie lernen, real und authentisch ist."

So oder so ähnlich sagen das seit 150 Jahren Bildungsforscher und -praktiker. Es bedeutet, dass Lernen dann besonders effektiv ist, wenn es schlichtweg einen realen und direkt ersichtlichen Grund gibt, warum man sich mit etwas beschäftigen soll. Diesen Grund liefern wir mit dem HeussLab.