HeussLab - Makerspace & digitales Lernlabor
HeussLab - Was ist das?
- Details

Digitalisierung heißt auch, mit neuen digitalen Werkzeugen zu arbeiten. Und vor dem Arbeiten steht erst mal das Staunen, das Erkunden, das Experimentieren und schließlich: das Lernen. Hierzu hat die THRS einen Makerspace, einen "Macher-Raum" eingerichtet, der als digitales Lernlabor verschiedene Stationen enthält, an denen digital und kreativ geforscht, gestaunt, gearbeitet, erschaffen und letztlich eben gelernt werden: Green-Screen- und Stopp-Motion-Studio, Robotik, Virtual Reality, Digital-3-D-Druck.
Das HeussLab in der Social Media
- Details

Hier geht's zu den verschiedenen Produktionen unseres HeussLabs: Lern- und Erklärvideos z.B.zum Umgang mit unseren digitalen Tools, der HeussLab-Podcast, der #Pausentalk mit verschiedenen Interviewgästen und weitere Produktionen, die in Zukunft auch noch weiter wachsen werden. Viel Spaß!
Ausstattung, Projekte & Praxislernen
- Details

"Menschen lernen dann am besten, wenn eben jenes Ziel, für das sie lernen, real und authentisch ist."
So oder so ähnlich sagen das seit 150 Jahren Bildungsforscher und -praktiker. Es bedeutet, dass Lernen dann besonders effektiv ist, wenn es schlichtweg einen realen und direkt ersichtlichen Grund gibt, warum man sich mit etwas beschäftigen soll. Diesen Grund liefern wir mit dem HeussLab.