Aktuelles & Nachrichten
Wie war das nochmal... damals an Weihnachten?
Wie ist das mit Weihnachten? Unter diesem Thema stand der vorweihnachtliche Gottesdienst der Theodor-Heuss-Realschule. Am Donnerstagmorgen trafen sich die Schüler in der voll besetzten Aula um gemeinsam einen ökumenischen Gottesdienst zu feiern Die 6. Klassen hatten diesen unter der Leitung der Religionslehrerinnen Renate Böhm, Birgit Philipp und Pfarrer Matthias Zaiss mit den Schülern erarbeitet und gestaltet.
Das "Bildungnetzwerk" an der THRS - Digital lernen und fördern!

Digitale Online-Medien und Lernumgebungen für Schule und Unterricht - was sich modern, wegweisend und durchaus vielversprechend anhört, können jetzt auch Schüler der THRS in einem breiten Lern- und Fördernetzwerk kostenfrei nutzen. Seit Dezember 2016 ist die THRS IJM Partnerschule für individuelle Förderung sowie SAP Young Thinkers Partner und ermöglicht in diesem Zuge Schülern wie Lehrern den Zugang zum Bildungsnetzwerk.
Ramses on Ice: "Museum first, then ice skating!"

Ramses on Ice: "Museum first, then ice skating!" - Unter dieser Devise unternahm die bilinguale Klasse 5b kurz vor den verdienten Weihnachtsferien einen Ausflug nach Karlsruhe ins imposante Schloss, der ehemaligen Residenz der Markgrafen von Baden. Bevor es auf die am Schlossplatz stationierte Eisbahn ging, besuchte die Klasse die Sonderausstellung „Ramses – Göttlicher Herrscher am Nil“ im Schloss, dem heutigen kulturhistorischen Badischen Landesmuseum.
Beste Vorleserin der Schule ermittelt!
Im Rahmen des Vorlesewettbewerbs der Stiftung Lesen, der jedes Jahr an vielen deutschen Schulen ausgeschrieben und durchgeführt wird, wurden in den sechsten Klassen an der THRS im Fach Deutsch zunächst die klassenbesten Vorleser ermittelt. Dabei bereiteten sich alle Schülerinnen und Schüler systematisch auf ihren Leseeinsatz vor. Klassenkameraden und Deutschlehrer kürten dann als Jury die beiden Klassensieger.
THRS auf Facebook
THRS-Newsblog
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Freundeskreises
Liebe Mitglieder und UnterstützerInnen des Freundeskreises, als ehemalige Lehrerin an der THRS und jetzt 1.Vorsitzende des Freundeskreises möchte ich Sie auch im Namen des Vorstands sehr herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung einladen. Sie findet statt am Mittwoch, den 25.Mai 2022 um 19 Uhr im Et Cetera in Hockenheim. Es werden dieses Mal Neuwahlen stattfinden: Kassenwart/in und SchriftfÃ... Weiterlesen ...
Jede Runde bedeutet konkrete Hilfe
(c) Schwetzinger Zeitung vom 14. April 2022, Matthias Mühleisen. Theodor-Heuss-Realschule: Mit einem Sponsorenlauf sammeln die Schüler Geld für die Ukraine / Erlös wird an die Spendenaktion Herzenssache überwiesen „Irgend etwas müssen wir machen.“ Ein Satz, der in diesen Tagen angesichts der schrecklichen Bilder des Krieges in der Ukraine immer öfter zu hören ist. Doch egal, wie oft ... Weiterlesen ...
Mit handwerklichem Können Kunstwerke schaffen
 (c) Schwetzinger Zeitung vom 4. April 2022, Volker Widdrat. Theodor-Heuss-Realschule - Beim Kreativnachmittag haben die Schüler die Wahl zwischen vier Workshops / Sparkassen-Versicherung sponsert das Material Sind die Sechstklässler der Theodor-Heuss-Realschule kreativ? Und wie! Vier Workshops hatten die Schüler beim erstmals ausgerichteten Kreativnachmittag zur Auswahl. Die Mädchen und Ju... Weiterlesen ...
Unser Hockenheimer Ausbildungstag 2022 – ein Erfahrungsbericht
Am letzten Märzdonnerstag besuchten die Klassenstufen 8 und 9 der Theodor-Heuss-Realschule Hockenheim die Ausbildungsmesse in der Stadthalle. Die Schülerin Kira Tischer aus der 8a schrieb einen Erfahrungsbericht.