Berufs- und Schulorientierung
Berufsorientierung an der THRS
- Details
Entsprechend der Leitlinie im Bildungsplan und angesichts des besonderen Stellenwerts der berufichen Orientierung in Baden-Württemberg hat auch die THRS einige Eckpfeiler zur beruflichen Orientierung entwickelt und baut diese kontinuierlich aus. Im Folgenden sehen Sie eine in Klassenstufen eingeteilte Übersicht zum Thema Berufsorientierung.
Weiterführende berufliche Schulen
- Details

Die Übersicht der weiterführenden beruflichen Schulen im Bereich unserer THRS Hockenheim zeigt: "kein Abschluss ohne Anschluss" - auch von unserer Schule sind die Übergänge in weitere Bildungsgänge möglich.
Berufsberatung
- Details
Im Rahmen unserer umfassenden Angebote zur Berufsberatung und in Kooperation mit der Agentur für Arbeit bietet die für uns zuständige Berufsberaterin Sina Krupp regelmäßige Termine für unsere Schüler an, wenn es in Klasse 8, 9 und 10 dann in Richtung "Beruf" oder "weiter Schule" geht. Auch direkte Termine vor Ort in der Agentur, z.B. im BIZ in Heidelberg, sind möglich.
Selbst entdecken & erkunden
- Details
Die Arbeitsagentur stellt einige interessante Online-Erkundungstools zur Verfügung, die bei der Suche nach dem richtigen Weg in eine erfolgreiche Zukunft eigentlich unerlässlich sind. Probiert's mal aus und erkundet eure Stärken, den Ausbildungsmarkt, die Möglichkeiten, die sich euch bieten und und und...
Das Universum von Planet-Beruf bietet weitere Möglichkeiten, euch zu informieren und zahlreiche Frage, die ihr stellt, zu beantworten. Auch Tipps zur richtigen Bewerbung findet man. Klickt euch durch!
Navigation durch den Schul-Dschungel
- Details
Die Homepage bildungsnavi-bw.de bietet eine übersichtliche Navigation durch die baden-württembergische Schul- und (Aus-)Bildungslandschaft mit den verschiedenen Schularten und den Bildungsgängen und Berufen, die auf sie aufbauen. Hier bekommst du Orientierung!