WE/ME - Das "Wir" und das "Ich" hängen an unserer Schule zusammen. Ohne starke Gemeinschaft kann keine starke Persönlichkeit erwachsen. Ein jeder braucht Halt und Festkeit in der Gemeinschaft. Das "Wir" zählt genauso viel wie das "Ich". Seit dem Schuljahr 2018/19 gilt unsere Schulverfassung. Sie ist unsere Leitlinie v.a. in den Bereichen des Zusammenlebens. Bei ca. 700 Personen in unserer Schule ist das auch wichtig.

Download THRS-Schulverfassung

Die Schulverfassung wurde im Vorfeld durch die Schulleitung, Schülervertretung (SMV) sowie durch die Lehrerschaft (Gesamtlehrerkonferenz) erarbeitet und durch die Schulkonferenz als höchstes Beschlussgremium der Schule bestätigt.

Inhaltlich beruht die Schulverfassung 2018 auf vielfältigen Erfahrungen, die Schüler, Lehrer und Eltern in den letzten Jahren im Schulleben gesammelt haben. Klar, dass hier nicht nur schöne Dinge dabei waren. Die Achtung des Anderen und Eigentums anderer, aber auch der Medien- insbesondere des Handykonsums waren Schwerpunkte.

Sie ist die Grundlage unseres Handelns: sowohl eines jeden Schülers, als auch jeden Lehrers. Sowohl Lehrer aber auch Schüler haben das Recht, sich auf die Schulverfassung zu berufen. Bei Verstößen gegen die Werte und Regeln unserer Verfassung stehen Schulleitung sowie auch die SMV zur Verfügung. Aber am besten: Haltet euch an die Werte und Regeln eines guten Miteinanders.

 

Hier könnt ihr die Schulverfassung downloaden.

Download THRS-Schulverfassung