Eine andere Art des Sprachtrainings im Rahmen ermöglicht die THRS ihren Zehntklässlern: "ENGLISH IN ACTION" ermöglicht Schülern, Sprachflüssigkeit, Selbstbewusstsein und Motivation zu übermitteln, um Englisch mit muttersprachlichen Coaches zu sprechen.
Projekte & Praxis
School for future - Theo for future

Sicher habt ihr/haben Sie schon von der Bewegung „Fridays for future“ gehört: Schülerinnen und Schüler in aller Welt kommen regelmäßig freitags ihrer Schulpflicht nicht nach und gehen stattdessen auf die Straße und demonstrieren für mehr Klimaschutz. Auch die Lehrkräfte der THRS-Hockenheim halten das Thema für sehr wichtig und begrüßen ausdrücklich, dass Schülerinnen und Schüler für ihre Meinung eintreten und politisch aktiv werden. Das Grundgesetz garantiert auch Schülerinnen und Schülern das Recht zu demonstrieren, verfügt aber gleichzeitig auch die Schulpflicht.
Thementage: Gewalt, Schulden, Medienkonsum, Drogen…

Die Thementage orientieren sich am "Experience"-Prinzip: Die in den Klassenstufen unterschiedlichen Themen vertiefen bestimmte Unterrichtsinhalte verschiedener Fächer. Maßgebendes Kriterium ist die Nähe an der Lebenswirklichkeit der Schüler, die Fragen nach dem guten Handeln, dem guten Umgang oder dem bewussten Genuss und Konsum thematisiert.
Schul-Shirt-Shop

Seit 2017 gibt es für die THRS den Online-Schul-Shirt-Shop, der auf Inititative der SMV eingerichtet wurde. So können sich die Schüler mit IHRER Schule, der THRS, identifizieren. Dazu wurde das Logo in Weiß auf farbigen Grund gesetzt. Übrigens: Neben Bekleidung gibt es auch den exklusiven THRS-Rucksackbeutel.
Fasching, Karneval & Fasenacht
Die Woche vor den Fastnachts- bzw. Faschingsferien war bislang immer eine besondere: Mottotage, ausgerufen durch die SMV, machen den Schulalltag bunter: An den verschiedenen Wochentagen waren verschiedene Verkleidungsmottos angesagt. Freitags vor den Ferien gibt es in der Aula dann Programm zum Zuschauen und Mitmachen.
Erwerb von Sprachdiplomen

An der THRS besteht die Möglichkeit im Rahmen des Unterrichts und insbesondere durch die Teilnahme der angebotenen AGs verschiedene Sprachdiplome in den Sprachen Englisch (Cambridge Certificate) und Französisch (DELF) zu erwerben.
THRS-Go! - unser Tag der offenen Tür

Über unsere Veranstaltung "THRS-Go!", dem Informationsnachmittag für die „Neuen Fünfer“, können sich unsere potenziellen neuen Schülerinnen und Schüler, sowie deren Eltern vor Ort an der THRS informieren. Praktische Mitmachaktionen für die Kinder und interessante Informationsreihen und -vorträge für die Eltern helfen ihnen, ein umfassendes Bild unserer Schule zu machen.
Language Farm - Sprach-Camp für den Bili-Zug
Die Language Farm ist Teil unseres Prinzips "Experience" - Teil des handlungs- und erfahrungsorientierten bilingualen Sprach- und Kompetenzerwerbs im Fach Englisch innerhalb des bilingualen Profils an der THRS.
"Hockenheimer-Gartenschaupark-Lauf" (by THRS)
Seit 2015 richten Schüler der Klassenstufe 8 der THRS den "Hockenheimer-Gartenschaupark-Lauf" aus. Als Veranstaltung mit Kinder- und Schülerläufen sowie einem großen Volkslauf hat sich die Veranstaltung auch regional bei zahlreichen Lauffreunden etabliert. Durch Corona ist diese kuze Tradition leider eingebrochen.
Comenius-Projekt

Im Schuljahr 2012/13 nahm die THRS am europäischen Projekt „Wasteland“ teil, das von der Europäischen Union ausgeschrieben und gefördert wurde.