Die THRS war eine der ersten Realschulen, die den zweisprachigen Fachunterricht eingeführt hat. Parallel entwickelte man die Bläserklasse, weil man den positiven sozialen Gewinn des gemeinsamen Musizierens immer mehr erkannte. Ebenso wuchs durch viel Engagement und Know-How ein Fokus auf IT und medialem Umgang heran. Heute sind aus diesen pädagogischen Weichenstellungen unsere erfolgreichen Profile geworden, durch die sich unsere Schule auszeichnet: Der IT-Zug, die Bili-Klasse und die Bläser-Klasse.

 

IT-ZUG (INFORMATIONSTECHNISCHER ZUG)

Mit einem durchgängigen IT-Zug von Klasse 5 bis 10 wird der voranschreitenden Digitalisierung Rechnung getragen. Unsere Schüler sollen nicht nur verantwortliche Konsumenten, sondern vor allem auch Gestalter der Digitalisierung sein. In Klasse 5 & 6 haben unsere IT-Schüler in ihrem eigenen PC-Klassenzimmer Unterricht, jeder Schüler hat Zugang zu einem PC! In den Stufen 7 & 8 wechselt der Fokus auf die kreative Apple-Welt. Mit dem eigenen Tablet (persönliches Leihgerät) werden Lern- und Lösungsfindungsprozesse nochmal anders unterstützt, aber Achtung: Gespielt wird hier nur in den seltensten Fällen. In der Klassenstufe 9 & 10 beginnt eine verstärkte Anwenderorientierung: Jede Klasse hat einen Laptop-Wagen, es geht zurück in die Windows-Welt, also dorthin, wo später im Berufsleben Kompetenz und Know-how gefragt sind. Neben den Standardrogrammen (Office) geht es mit dem Fach "IT", das alle IT-Schüler wählen müssen, auch schon erste Schritte in Richtung Programmierung.

INFO ZU UNSEREM IT-ZUG

 

BILI-KLASSE (BILINGUALER ZUG)

Die Biliklasse ist ein durchgängiger Zug von Klasse 5 bis 10. Durch den Einsatz der Sprache Englisch als Unterrichtssprache wird die Sprachkompetenz der Schüler/innen gefordert und gefördert: Neben dem Interesse an englischer Sprache ist vor allem der Umgang mit Englisch als „flüssige“ Zweitsprache Kernziel: Die Schüler/innen können sowohl über sich als auch über Sachthemen auf Englisch kommunzieren. Dies ist prinzipiell in den Sachfächern Geo, G, Bio, Mus, Ph, AES, BK und Sp möglich (abhängig von der Zuweisung der Fachlehrer). In Klasse 5 und 6 erhalten die Biliklassen als "Vorkurs" eine Stunde Englisch zusätzlich als Profilstunde.

INFO ZU UNSERER Bili-KLASSE

 

BLÄSERKLASSE (KLASSE 5 & 6)

Die Bläserklasse ist ein Projekt des Freundeskreises der THRS Hockenheim für die Klassen 5 und 6. Ab Klasse 7 bieten wir unsere Schulband als Weiterführung an. Jeder Schüler soll binnen kürzester Zeit in der Lage sein, in einem von der Klasse gebildeten Blasorchester ein Instrument zu übernehmen. Wesentlicher Teil dieses Projekts sind neben der Förderung der musikalischen Fähigkeiten vor allem soziale und personale Lernziele: Teamfähigkeit, Persönlichkeitsbildung, Konfliktfähigkeit, Selbstsicherheit, Stressbewältigung. Seit dem Schuljahr 2018/19 bieten wir die Bläserklasse als neues Modul-Profil an, bei dem alle 5.-Klässler (auch aus anderen Profilklassen!), die aktiv und gemeinsam musizieren wollen, profitieren können.

INFO ZUR BLÄSER-KLASSE