Aktuelles & Nachrichten
Robotik, Programmierung, Schleifen - 5a meistert IT-Workshop im Technoseum
- Details

„120 Minuten Gehirn-Power“ – mit dieser Einstellung meisterte die IT-Profilklasse 5a der Theodor-Heuss-Realschule einen Rundumschlag in Sachen Programmierung, angewandte Robotik und ein bisschen Sensorik. Klingt anspruchsvoll für eine fünfte Klasse, doch am Ende zeigten alle Schülerinnen und Schüler, was in ihnen steckt: Lernbegeisterung und durchaus auch Leistungsmotivation.
Zu Risiken und Nebenwirkungen… – Elternworkshop zur Smartphones bei Kindern
- Details

Weil die Social Media, Influencer, Fotofilter, Virtual Reality, sexualisierte Inhalte, suchtmachende Spiel, Fake News und weitere bedenkliche Inhalte oft nahezu filterlos auf Schülerinnen und Schüler einprasseln, die fast durch die Bank fast alle ein Smartphone besitzen und nutzen, ergriff der Elternbeirat der Theodor-Heuss-Realschule die Initiative und veranstaltete eine Vortragsreihe mit Workshop zum Thema „Smartphones – Risiken und Nebenwirkungen“.
Lernen für Innovation und Zukunft – Klassenstufe 6 startet Workshopkonzept im HeussLab
- Details

„Wenn Kinder mitten im Lernen sind, dann sieht man das und dann sollte man tunlichst nicht unterbrechen“, flüstert Lehrer Kai Weigerstorfer schmunzelnd. Er und seine 6a haben fast für einen kompletten Schultag das HeussLab in Beschlag genommen und arbeiten, denken, probieren aus, überprüfen – kurz: sie lernen.
Kunstwerk für die BUGA - aus dem Verpackungsmüll eines Tages
- Details

Die Buga ist in aller Munde! Aber nicht nur Garten, Grün und Event wird auf der Bundesgartenschau Mannheim 2023 geboten. Auch Kunst ist Teil des Ausstellungskonzeptes. Und für einen Teil dieser Kunst zeigten sich Schülerinnen und Schüler aus Hockenheim und Umgebung verantwortlich. Beim Treffpunkt Baden-Württemberg, dem Veranstaltungspavillon des Landes, können die Kunstobjekte bestaunt werden – darunter auch ein Beitrag der Theodor-Heuss-Realschule (THRS), genauer: der Klima-AG, also der Jüngsten an der Schule, nämlich vor allem Fünftklässlerinnen und Fünftklässler.
THRS auf Facebook
THRS-Newsblog
Neues aus der THRS: mehr Schüler, weitere Profile, neue Räume
Seit gut zwei Wochen sind die großen Ferien vorbei, das Schuljahr hat sich fast schon eingegroovt. Zeit also, einmal zu schauen, was es an der Theodor-Heuss-Realschule (THRS) denn Neues – und Altes – gibt. So ist im Gegensatz zum Vorjahr die Schülerzahl leicht angestiegen, rund 760 Schülerinnen und Schüler besuchen 30 Klassen, dabei sind sogar drei Klassenstufen fünfzügig, gehen also von... Weiterlesen ...
Schulsozialarbeit meets JUZ
Zwar sind die Ferien schon vorbei, trotzdem vermelden die beiden Schulsozialarbeiter der Theodor-Heuss-Realschule, Kim Angeletti und Tim Molina Ruiz, einen positiven Entwicklungstrend. Denn bereits zum zweiten Mal in Folge entpuppte sich das Kooperationsangebot „Schulsozialarbeit meets JUZ“ der beiden schulischen Sozialpädagogen im städtischen JUZ als Teil des Ferienprogramm als voller Erfol... Weiterlesen ...
Ziele, Fleiß, Wille - ein Interview mit Aleks Milkov Zidarov
Erst kürzlich haben die „fertigen“ Zehntklässlerinnen und Zehntklässler ihren Realschulabschluss erhalten. Aber unter ihnen war auch jemand, der ganz persönlich einen großen Erfolg feiern kann. Der sechzehnjährige Aleks Milkov Zidarov kam vor erst drei Jahren aus Bulgarien nach Hockenheim – ohne Deutschkenntnisse.
AK 2023 - 143 Absolventen feiern ihren ersten Schulabschluss
Elegant, stilvoll, chic, edel… Begriffe, die sowohl zur großen Abschlussfeier – oder eher: Gala – als auch der Absolventen der Theodor-Heuss-Realschule selbst gut passten. 143 Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler erschienen herausgeputzt mitsamt Eltern, Verwandten und Freunden in der nigelnagelneuen Neulußheimer Rolf-Heidemann-Halle, um ihren letzten offiziellen Schultag in einem w... Weiterlesen ...