Aktuelles & Nachrichten
Bläserklasse eröffnet den Hockenheimer Advent
- Details

In diesem Jahr hatte die Bläserklasse 6c der Theodor-Heuss-Realschule unter der Leitung ihrer Musiklehrerin Birgit Stassen das Vergnügen, den Hockenheimer Advent zu eröffnen. Pünktlich um 17 Uhr am Freitagabend vor dem ersten Advent erklangen die ersten weihnachtlichen Weisen auf der großen Bühne am Marktplatz.
Erster Teil der Prüfung geschafft: Eurokom ist rum!
- Details
Mit der Eurokom-Prüfung haben in dieser Woche die Zehntklässler der Theodor-Heuss-Realschule den ersten Teil der Realschulabschlussprüfung abgelegt. Die "Europäische Kommunikationsprüfung" stellt die Fremdsprachenkompetenz der Prüflinge sicher und zählt 50% zur Fremdsprachennote, deren schriftliche Prüfung im April 2017 stattfindet.
Handlungsorientierte Prüfungsvorbereitung "English in Action"
- Details

Eine andere Art der Prüfungsvorbereitung im Rahmen der Eurokom (Fremdsprachenprüfung) ermöglichte der die THRS ihren Zehntklässlern: Das Angebot "ENGLISH IN ACTION" ermöglicht Schülern, Sprachflüssigkeit, Selbstbewusstsein, und Motivation zu übermitteln, um Englisch mit muttersprachlichen Coaches zu sprechen.
Viele Eindrücke aus Strasbourg und dem KZ Natzweiler mitgenommen
- Details
Schon von der Autobahn sieht man von weitem die beeindruckende eintürmige Silhouette des einst höchsten Kirchturms der Welt und auch von nah ist das Straßburger Münster beeindruckend. Überhaupt ruft die pitoreske Stadt zwischen französischer und deutschsprachiger Welt einen freundlichen und lebendigen Eindruck hervor.
THRS auf Facebook
THRS-Newsblog
Von Zigarettenstummeln, Plastik und kaputtem Glas – THRS hilft beim Dreckweg-Tag
Nein, es sind nicht nur Fridays-For-Future-Demos, bei denen sich Jugendliche in umweltpolitischer Absicht engagieren. Auch ganz praktisch packten Kinder und Jugendliche mit an, um die „nähere Umwelt“ direkt vor der Haustür ein bisschen besser zu machen. Von der Theodor-Heuss-Realschule engagierten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler, teilweise unterstützt durch Eltern beim Dreckweg-T... Weiterlesen ...
„Aahh“ und „Iihh“ – wie man mit Kegelschnecken das Staunen lernt
Überraschtes, verwundertes, erstauntes, lautes „Ahhh“ und „Iiiihhh“ hörte man erst kürzlich aus dem NWA-Laborraum der Theodor-Heuss-Realschule in Hockenheim. Im Raum selbst dann: großer Bahnhof der Biologie-Gruppe der 5a mit ganz außergewöhnlichen Unterrichtsgästen. Interessiert und Staunend erkundeten die Schülerinnen und Schüler das Verhalten einer ziemlich groß geratenen, aber... Weiterlesen ...
Schulsozialarbeit stärkt Mindset der Abschlussprüflinge mit zwei Aktionen
Glücksbringer-Aktion Mit zwei Aktionen zum Prüfungsbeginn der praktischen Prüfungen in den Fächern Technik, Alltagskultur, Ernährung und Soziales (AES) und Französisch sorgte die Schulsozialarbeit an der Theodor-Heuss-Realschule für gute Stimmung bei den Prüflingen. „Eine gute Voraussetzung, dass man mit möglichst freiem Kopf und mit einem positiven Gefühl in eine Prüfungssituation ge... Weiterlesen ...
Realschulabschlussprüfungen sind Herausforderung für Schüler und Schule
Normalerweise beginnt in Baden-Württemberg die Prüfungszeit für Abschlussschüler nach den Osterferien Mitte Ende April bis Mai. Für das Abitur mag das stimmen – die Prüflinge seit der Neukonzeption der Prüfungen vor zwei Jahren bereits im Winter ran. Aktuell herrscht „Prüfungsmodus“ an der Theodor-Heuss-Realschule, wie auch an allen anderen baden-württembergischen Real-, Haupt- und ... Weiterlesen ...