Aktuelles & Nachrichten
Lob, Dank und Abschied - Das Schuljahr 2015/16 ist zu Ende
- Details
Mit einem "Paukenschlag" wollte Lehrerin Sabine Kröger ihre Zeit an der THRS beenden. Und das schaffte sie auf der letzten Vollversammlung aller Schüler und Lehrer in der Aula der THRS am Mittwoch, dem letzten Schultag, dann auch. Die Veranstaltung, bei der Lob für die besten Zeugnisse, Dank an fleißige Helfer und auch Abschied von geschätzten Lehrkräften dazu gehört, endete mit einem genialen Flashmob unter Mitwirkung vieler Schüler.
Sportlicher "Klassenkampf" zum Abschluss des Schuljahres
- Details

"Auf geht's, 8b!!!", schrien die Klassenkameraden und Fans und feuerten ihre vier Vertreter beim Hula-Hoop-Wettbewerb an. Erstaunlich lange, über acht Minuten hielt letztlich dann auch David aus der 8b den Reifen in einer permanenten Drehbewegung um die Hüfte und holte damit für seine Klasse den ersten Platz in dieser Disziplin und wichtige Punkte für das Ranking-Konto das am Ende die Klasse 8b vorne sah und ihr den Sieg in der Klassenstufe 8 sicherte. Ab das war nur ein Ausschnitt aus dem Sportfest der Theodor-Heuss-Realschule.
"Frei und unabhängig wie ein Superstar"
- Details

(Bericht in der HTZ am 18.07.2016)
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg. Das haben die 113 Absolventen der Theodor-Heuss-Realschule gezeigt, die keine Anstrengung und keine Mühen auf dem Weg zur Mittleren Reife scheuten. In der Stadthalle durften sie ihre Abschlusszeugnisse entgegennehmen und wurden mit vielen guten Wünschen in die Zukunft verabschiedet. Tatjana Liptow (10 b) und Alina Koppisch (10 c) haben die Gesamtnote "sehr gut" erreicht und sind Schulbeste.
Mittlere Reife geschafft
- Details
(Bericht in der HTZ am 06.07.2016)
Dieser Tage wurde an der Theodor-Heuss-Realschule die Abschlussprüfung unter Vorsitz von Realschulrektor Helmut Hibschenberger, Realschule Walldorf, abgenommen. Vier zehnte Klassen mit 117 Schülern unterzogen sich dieser Prüfung. Hiervon haben 113 Schüler den Realschulabschluss erreicht.
THRS auf Facebook
THRS-Newsblog
Von Zigarettenstummeln, Plastik und kaputtem Glas – THRS hilft beim Dreckweg-Tag
Nein, es sind nicht nur Fridays-For-Future-Demos, bei denen sich Jugendliche in umweltpolitischer Absicht engagieren. Auch ganz praktisch packten Kinder und Jugendliche mit an, um die „nähere Umwelt“ direkt vor der Haustür ein bisschen besser zu machen. Von der Theodor-Heuss-Realschule engagierten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler, teilweise unterstützt durch Eltern beim Dreckweg-T... Weiterlesen ...
„Aahh“ und „Iihh“ – wie man mit Kegelschnecken das Staunen lernt
Überraschtes, verwundertes, erstauntes, lautes „Ahhh“ und „Iiiihhh“ hörte man erst kürzlich aus dem NWA-Laborraum der Theodor-Heuss-Realschule in Hockenheim. Im Raum selbst dann: großer Bahnhof der Biologie-Gruppe der 5a mit ganz außergewöhnlichen Unterrichtsgästen. Interessiert und Staunend erkundeten die Schülerinnen und Schüler das Verhalten einer ziemlich groß geratenen, aber... Weiterlesen ...
Schulsozialarbeit stärkt Mindset der Abschlussprüflinge mit zwei Aktionen
Glücksbringer-Aktion Mit zwei Aktionen zum Prüfungsbeginn der praktischen Prüfungen in den Fächern Technik, Alltagskultur, Ernährung und Soziales (AES) und Französisch sorgte die Schulsozialarbeit an der Theodor-Heuss-Realschule für gute Stimmung bei den Prüflingen. „Eine gute Voraussetzung, dass man mit möglichst freiem Kopf und mit einem positiven Gefühl in eine Prüfungssituation ge... Weiterlesen ...
Realschulabschlussprüfungen sind Herausforderung für Schüler und Schule
Normalerweise beginnt in Baden-Württemberg die Prüfungszeit für Abschlussschüler nach den Osterferien Mitte Ende April bis Mai. Für das Abitur mag das stimmen – die Prüflinge seit der Neukonzeption der Prüfungen vor zwei Jahren bereits im Winter ran. Aktuell herrscht „Prüfungsmodus“ an der Theodor-Heuss-Realschule, wie auch an allen anderen baden-württembergischen Real-, Haupt- und ... Weiterlesen ...