Aktuelles & Nachrichten
Realschulabschlussprüfungen sind Herausforderung für Schüler und Schule
- Details
Normalerweise beginnt in Baden-Württemberg die Prüfungszeit für Abschlussschüler nach den Osterferien Mitte Ende April bis Mai. Für das Abitur mag das stimmen – die Prüflinge seit der Neukonzeption der Prüfungen vor zwei Jahren bereits im Winter ran. Aktuell herrscht „Prüfungsmodus“ an der Theodor-Heuss-Realschule, wie auch an allen anderen baden-württembergischen Real-, Haupt- und Gemeinschaftsschulen, denn der Haupt- und Realschulabschluss wurde terminlich wie auch vom Ablauf her ziemlich gleichgeschaltet.
Schulsozialarbeit stärkt Mindset der Abschlussprüflinge mit zwei Aktionen
- Details

Glücksbringer-Aktion Mit zwei Aktionen zum Prüfungsbeginn der praktischen Prüfungen in den Fächern Technik, Alltagskultur, Ernährung und Soziales (AES) und Französisch sorgte die Schulsozialarbeit an der Theodor-Heuss-Realschule für gute Stimmung bei den Prüflingen. „Eine gute Voraussetzung, dass man mit möglichst freiem Kopf und mit einem positiven Gefühl in eine Prüfungssituation geht“, meint Kim Angeletti, eine von zwei Schulsozialarbeitern.
1,5 Grad zum Ziel! - Fast unmöglich?
- Details

„1,5 Grad zum Ziel!“, heißt zurzeit die weltweite Devise der Regierungen zur Begrenzung des Temperaturanstiegs im aktuellen Klimawandel. Auch die Klasse 10b der Theodor-Heuss-Realschule fand sich mit ihrer Lehrerin Anke Schubert unter gleichem Titel zum Planspiel „World Climate Simulation“ im Bürgersaal des Hockenheimer Rathaus ein.
Endlich wieder: Faschingsdisco voller Erfolg
- Details

Es war mal wieder Zeit! Ganze vier Jahre ist die letzte Unterstufendisco her, natürlich auch Corona geschuldet. Und so war die Faschingsdisco für die Jüngsten an der Theodor-Heuss-Realschule etwas ganz Besonderes. Passend zur närrischen Jahreszeit gab es natürlich kreative Verkleidungen, aber im Zentrum stand Musik, Ausgelassenheit und Spaß – ja, auch diese Dinge passen zu „Schule“.
THRS auf Facebook
THRS-Newsblog
Neues aus der THRS: mehr Schüler, weitere Profile, neue Räume
Seit gut zwei Wochen sind die großen Ferien vorbei, das Schuljahr hat sich fast schon eingegroovt. Zeit also, einmal zu schauen, was es an der Theodor-Heuss-Realschule (THRS) denn Neues – und Altes – gibt. So ist im Gegensatz zum Vorjahr die Schülerzahl leicht angestiegen, rund 760 Schülerinnen und Schüler besuchen 30 Klassen, dabei sind sogar drei Klassenstufen fünfzügig, gehen also von... Weiterlesen ...
Schulsozialarbeit meets JUZ
Zwar sind die Ferien schon vorbei, trotzdem vermelden die beiden Schulsozialarbeiter der Theodor-Heuss-Realschule, Kim Angeletti und Tim Molina Ruiz, einen positiven Entwicklungstrend. Denn bereits zum zweiten Mal in Folge entpuppte sich das Kooperationsangebot „Schulsozialarbeit meets JUZ“ der beiden schulischen Sozialpädagogen im städtischen JUZ als Teil des Ferienprogramm als voller Erfol... Weiterlesen ...
Ziele, Fleiß, Wille - ein Interview mit Aleks Milkov Zidarov
Erst kürzlich haben die „fertigen“ Zehntklässlerinnen und Zehntklässler ihren Realschulabschluss erhalten. Aber unter ihnen war auch jemand, der ganz persönlich einen großen Erfolg feiern kann. Der sechzehnjährige Aleks Milkov Zidarov kam vor erst drei Jahren aus Bulgarien nach Hockenheim – ohne Deutschkenntnisse.
AK 2023 - 143 Absolventen feiern ihren ersten Schulabschluss
Elegant, stilvoll, chic, edel… Begriffe, die sowohl zur großen Abschlussfeier – oder eher: Gala – als auch der Absolventen der Theodor-Heuss-Realschule selbst gut passten. 143 Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler erschienen herausgeputzt mitsamt Eltern, Verwandten und Freunden in der nigelnagelneuen Neulußheimer Rolf-Heidemann-Halle, um ihren letzten offiziellen Schultag in einem w... Weiterlesen ...