Aktuelles & Nachrichten
"Eine Institution geht" - Letzter Arbeitstag von Hausmeister Manfred Kunert
- Details
"Manfred Kunert ist eine Institution", sprach Schulleiter Jürgen Wolf seine Anerkennung an den langjährigen Hausmeister der THRS aus, der an diesem Tag seinen letzten Arbeitstag hatte und diesen auch in kleinem Kreis ausklingen ließ. "Ich werde jetzt erst mal abschalten und im Odenwald ausspannen", sagt der passionierte Wanderer. "Ihr braucht keine Angst haben, dass mir langweilig wird."
Regelplakate vereinfachen Classroom Management
- Details

Ab diesem Schuljahr werden die Regeln an der THRS klar, deutlich und für alle Schüler sichtbar kommuniziert und eingefordert. Mit neuen Regelplakaten auf Grundlage des Verhaltenskodex, die sich auf das Verhalten auf dem Schulgelände aber auch auf den gegenseitigen Resepkt beim Lernen während des Unterrichts beziehen, will die THRS diesen Lern- und Verhaltenskodex noch weiter verankern.
Gemeinschaft gestärkt und Grenzen bezwungen
- Details

"Wir gehen klettern", war für die Klasse 9c zu Beginn des Schuljahres klar. Zu Beginn des neuen Schuljahres, bei dem immer auch Neues auf die Schüler hereinprasselt (neue Schüler, neue Fächer, neue Lehrer, neue Inhalte...) war der gesamten Kalsse wichtig, etwas für die Gemeinschaft zu tun, an dem möglichst jeder Spaß haben kann und trotzdem herausfordernd ist.
Neue Schülersprecher fürs neue Schuljahr
- Details
Auf ihrer Gesamtversammlung wählte die SMV der THRS die neuen Schülersprecher für das Schuljahr 2016/17, da die alten aus Altersgründen (10. Klasse) ausscheiden mussten. Als neue Repräsentanten von Schule und ihrer Schüler wurden Jannic Geiß (9a), Fatma Nur (9d) und als Juniorschülersprecherin Lara Rembert (6a) gewählt.
THRS auf Facebook
THRS-Newsblog
Neues aus der THRS: mehr Schüler, weitere Profile, neue Räume
Seit gut zwei Wochen sind die großen Ferien vorbei, das Schuljahr hat sich fast schon eingegroovt. Zeit also, einmal zu schauen, was es an der Theodor-Heuss-Realschule (THRS) denn Neues – und Altes – gibt. So ist im Gegensatz zum Vorjahr die Schülerzahl leicht angestiegen, rund 760 Schülerinnen und Schüler besuchen 30 Klassen, dabei sind sogar drei Klassenstufen fünfzügig, gehen also von... Weiterlesen ...
Schulsozialarbeit meets JUZ
Zwar sind die Ferien schon vorbei, trotzdem vermelden die beiden Schulsozialarbeiter der Theodor-Heuss-Realschule, Kim Angeletti und Tim Molina Ruiz, einen positiven Entwicklungstrend. Denn bereits zum zweiten Mal in Folge entpuppte sich das Kooperationsangebot „Schulsozialarbeit meets JUZ“ der beiden schulischen Sozialpädagogen im städtischen JUZ als Teil des Ferienprogramm als voller Erfol... Weiterlesen ...
Ziele, Fleiß, Wille - ein Interview mit Aleks Milkov Zidarov
Erst kürzlich haben die „fertigen“ Zehntklässlerinnen und Zehntklässler ihren Realschulabschluss erhalten. Aber unter ihnen war auch jemand, der ganz persönlich einen großen Erfolg feiern kann. Der sechzehnjährige Aleks Milkov Zidarov kam vor erst drei Jahren aus Bulgarien nach Hockenheim – ohne Deutschkenntnisse.
AK 2023 - 143 Absolventen feiern ihren ersten Schulabschluss
Elegant, stilvoll, chic, edel… Begriffe, die sowohl zur großen Abschlussfeier – oder eher: Gala – als auch der Absolventen der Theodor-Heuss-Realschule selbst gut passten. 143 Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler erschienen herausgeputzt mitsamt Eltern, Verwandten und Freunden in der nigelnagelneuen Neulußheimer Rolf-Heidemann-Halle, um ihren letzten offiziellen Schultag in einem w... Weiterlesen ...