Aktuelles & Nachrichten
Erfahrung sammeln an der „pädagogischen Front“ – FSJ an der THRS
- Details

Nein, die beiden jungen Menschen, die während der großen Pause zwischen neuen Fünftklässlern und einigen in ihrer Kommunikation unwirsch wirkenden Achtklässlern stehen und von diesen interviewt werden, sind keine Schüler. Nein, der 18-jährige Tom Weller und die 19-jährige Kim Seibert sind die derzeitigen FSJ-ler.
Fünf Schüler/Innen der THRS erhalten das Cambridge Certificate B1
- Details

Ein ganzes Schuljahr lang hatten sich SchülerInnen der 9.Klassen Mittwoch nachmittags auf das Cambridge Certificate vorbereitet. Im Mai traten dann fünf SchülerInnen an, um an der Konrad-Duden Realschule in Mannheim-Rheinau ihre Prüfung abzulegen. Los ging es mit der schriftlichen Prüfung, die aus einem Hörverständnis (Listening), einem Leseverständnis und einem Schreibteil bestand.
„Er hat einen Superjob gemacht“
- Details

(c) Schwetzinger Zeitung vom 28. Juli 2022, Matthias Mühleisen. Wer eine große Verantwortung nach vielen Jahren abgeben kann, sollte eigentlich erleichtert nach Hause gehen. Bei Jürgen Wolf klappt das nicht ganz. Der langjährige Rektor der Theodor-Heuss-Realschule hat am Mittwoch schwer beladen seine Wirkungsstätte verlassen: Alle Schüler haben im Bildende-Kunst-Unterricht mindestens einen Kiesel bemalt und gestaltet – Wolf durfte alse 700 bunte Kieselsteine mit Wünschen und Bildmotiven heim nach Malschenberg tragen.
Eine Ära geht zu Ende - Jürgen Wolf geht in den Ruhestand
- Details

Mit dem Schuljahresende am letzten Schultag endet an der Theodor-Heuss-Realschule Hockenheim ein Ära. Nach knapp 24 Jahren Wirkung an der THRS, davon 20 als Realschulrektor bzw. Schulleiter, verlässt Jürgen Wolf „seine“ Realschule in Hockenheim in Richtung Ruhestand.
Wolf, jetzt 66 Jahre jung, hätte bereits vor einem Jahr den Ruhestand antreten können, mitten in der Coronazeit. Er blieb, hängte noch ein Verlängerungsjahr dran, nicht zuletzt weil er sagt: „Ich konnte die Schule doch nicht einfach hängen lassen.“ – Nun ist es so weit: Jürgen Wolf geht und wird wohl eine große Lücke hinterlassen.
THRS auf Facebook
THRS-Newsblog
Von Zigarettenstummeln, Plastik und kaputtem Glas – THRS hilft beim Dreckweg-Tag
Nein, es sind nicht nur Fridays-For-Future-Demos, bei denen sich Jugendliche in umweltpolitischer Absicht engagieren. Auch ganz praktisch packten Kinder und Jugendliche mit an, um die „nähere Umwelt“ direkt vor der Haustür ein bisschen besser zu machen. Von der Theodor-Heuss-Realschule engagierten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler, teilweise unterstützt durch Eltern beim Dreckweg-T... Weiterlesen ...
„Aahh“ und „Iihh“ – wie man mit Kegelschnecken das Staunen lernt
Überraschtes, verwundertes, erstauntes, lautes „Ahhh“ und „Iiiihhh“ hörte man erst kürzlich aus dem NWA-Laborraum der Theodor-Heuss-Realschule in Hockenheim. Im Raum selbst dann: großer Bahnhof der Biologie-Gruppe der 5a mit ganz außergewöhnlichen Unterrichtsgästen. Interessiert und Staunend erkundeten die Schülerinnen und Schüler das Verhalten einer ziemlich groß geratenen, aber... Weiterlesen ...
Schulsozialarbeit stärkt Mindset der Abschlussprüflinge mit zwei Aktionen
Glücksbringer-Aktion Mit zwei Aktionen zum Prüfungsbeginn der praktischen Prüfungen in den Fächern Technik, Alltagskultur, Ernährung und Soziales (AES) und Französisch sorgte die Schulsozialarbeit an der Theodor-Heuss-Realschule für gute Stimmung bei den Prüflingen. „Eine gute Voraussetzung, dass man mit möglichst freiem Kopf und mit einem positiven Gefühl in eine Prüfungssituation ge... Weiterlesen ...
Realschulabschlussprüfungen sind Herausforderung für Schüler und Schule
Normalerweise beginnt in Baden-Württemberg die Prüfungszeit für Abschlussschüler nach den Osterferien Mitte Ende April bis Mai. Für das Abitur mag das stimmen – die Prüflinge seit der Neukonzeption der Prüfungen vor zwei Jahren bereits im Winter ran. Aktuell herrscht „Prüfungsmodus“ an der Theodor-Heuss-Realschule, wie auch an allen anderen baden-württembergischen Real-, Haupt- und ... Weiterlesen ...