Aktuelles & Nachrichten
HeussLab ist Teil der Lehrerausbildung
- Details

Dass Schülerinnen und Schüler im HeussLab der Theodor-Heuss-Realschule Podcasts aufnehmen, vor dem Greenscreen schauspielern oder über VR-Brillen eine virtuelle Lernwelt erkunden, ist mittlerweile nichts mehr Ungewöhnliches. Doch diesmal sind es ziemlich große „Kinder“, die da zwischen den Gerätschaften des digitalen Lernlabors wuseln: es sind Studierende der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, sozusagen die „Lehramts-Azubis“ von heute und die Lehrerinnen und Lehrer von morgen.
Voneinander lernen, miteinander spielen - die neue Schulband ist da
- Details

Passend zum Jahresbeginn steht an der Theodor-Heuss-Realschule ein weiteres Projekt auf der Agenda: Musik. Zwar ist die Tradition der einstigen Bläserklasse auch wegen Corona Vergangenheit – die Auflagen für Blasinstrumente damals waren für die Durchführung zunächst unklar, dann nur schwierig umsetzbar und nicht zuletzt ist der Fachkräftemangel (es gibt einfach zu wenig Musiklehrer!) ein großes Problem.
Weihnachtsgottesdienst als schulischer Jahresabschied
- Details

In früheren Zeiten markierte nicht Silvester, sondern Weihnachten die Grenze zum neuen Jahr. Und weil wegen der Weihnachtsferien zwischen den Jahren ohnehin keine Schüler (und auch keine Lehrkräfte) den Weg in die Schule finden, diente der Weihnachtsgottesdienst an der THRS am letzten Schultag vor den Ferien auch als schulischer Jahresabschied.
7b und 7d lernen (und) klettern
- Details

Zusammen mit ihren Klassenlehrkräften Carmen Fuhrmann und Georg Heilig lernten die Klassen 7b und 7d kurz vor Weihnachten etwas Neues und ganz anderes, was eigentlich nicht auf den ersten Blick mit Schule zu tun hat: klettern. In voller Klettermontur und mithilfe selbstsichernder Seil- und Zugvorrichtungen konnten die Schülerinnen und Schüler verschiedene Parcours und Klettertürme absolvieren und dabei nicht nur das Klettern lernen.
THRS auf Facebook
THRS-Newsblog
Neues aus der THRS: mehr Schüler, weitere Profile, neue Räume
Seit gut zwei Wochen sind die großen Ferien vorbei, das Schuljahr hat sich fast schon eingegroovt. Zeit also, einmal zu schauen, was es an der Theodor-Heuss-Realschule (THRS) denn Neues – und Altes – gibt. So ist im Gegensatz zum Vorjahr die Schülerzahl leicht angestiegen, rund 760 Schülerinnen und Schüler besuchen 30 Klassen, dabei sind sogar drei Klassenstufen fünfzügig, gehen also von... Weiterlesen ...
Schulsozialarbeit meets JUZ
Zwar sind die Ferien schon vorbei, trotzdem vermelden die beiden Schulsozialarbeiter der Theodor-Heuss-Realschule, Kim Angeletti und Tim Molina Ruiz, einen positiven Entwicklungstrend. Denn bereits zum zweiten Mal in Folge entpuppte sich das Kooperationsangebot „Schulsozialarbeit meets JUZ“ der beiden schulischen Sozialpädagogen im städtischen JUZ als Teil des Ferienprogramm als voller Erfol... Weiterlesen ...
Ziele, Fleiß, Wille - ein Interview mit Aleks Milkov Zidarov
Erst kürzlich haben die „fertigen“ Zehntklässlerinnen und Zehntklässler ihren Realschulabschluss erhalten. Aber unter ihnen war auch jemand, der ganz persönlich einen großen Erfolg feiern kann. Der sechzehnjährige Aleks Milkov Zidarov kam vor erst drei Jahren aus Bulgarien nach Hockenheim – ohne Deutschkenntnisse.
AK 2023 - 143 Absolventen feiern ihren ersten Schulabschluss
Elegant, stilvoll, chic, edel… Begriffe, die sowohl zur großen Abschlussfeier – oder eher: Gala – als auch der Absolventen der Theodor-Heuss-Realschule selbst gut passten. 143 Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler erschienen herausgeputzt mitsamt Eltern, Verwandten und Freunden in der nigelnagelneuen Neulußheimer Rolf-Heidemann-Halle, um ihren letzten offiziellen Schultag in einem w... Weiterlesen ...