Aktuelles & Nachrichten
Jede Runde bedeutet konkrete Hilfe
- Details

(c) Schwetzinger Zeitung vom 14. April 2022, Matthias Mühleisen.
Theodor-Heuss-Realschule: Mit einem Sponsorenlauf sammeln die Schüler Geld für die Ukraine / Erlös wird an die Spendenaktion Herzenssache überwiesen
„Irgend etwas müssen wir machen.“ Ein Satz, der in diesen Tagen angesichts der schrecklichen Bilder des Krieges in der Ukraine immer öfter zu hören ist. Doch egal, wie oft man ihn hört, seine Berechtigung verliert er nicht, die Menschen in der Ukraine oder auf der Flucht benötigen jede Hilfe, die ihnen gewährt werden kann. Weshalb es umso wichtiger ist, wenn dem Satz Taten folgen. So wie bei den beiden Lehrerinnen Dagmar Paris und Carmen Fuhrmann von der Theodor-Heuss-Realschule, für die es nur logisch war, ihren Wunsch zu helfen, in einen Sponsorenlauf münden zu lassen.
Mit handwerklichem Können Kunstwerke schaffen
- Details

Nicole Träutlein (v. l.), Dennis Kiefer, Carmen Fuhrmann und Workshopleiterin Marina Mercuri-Schulz schauen in der Schreibwerkstatt vorbei. © Lenhardt
(c) Schwetzinger Zeitung vom 4. April 2022, Volker Widdrat.
Theodor-Heuss-Realschule - Beim Kreativnachmittag haben die Schüler die Wahl zwischen vier Workshops / Sparkassen-Versicherung sponsert das Material
Sind die Sechstklässler der Theodor-Heuss-Realschule kreativ? Und wie! Vier Workshops hatten die Schüler beim erstmals ausgerichteten Kreativnachmittag zur Auswahl. Die Mädchen und Jungen durften kostenfrei teilnehmen, weil die Sparkassen-Versicherung das komplette Material sponserte. Die Workshops waren Teil des schuleigenen Projekts „Responsibility 4 me, you & us“.
Unser Hockenheimer Ausbildungstag 2022 – ein Erfahrungsbericht
- Details

Am letzten Märzdonnerstag besuchten die Klassenstufen 8 und 9 der Theodor-Heuss-Realschule Hockenheim die Ausbildungsmesse in der Stadthalle. Die Schülerin Kira Tischer aus der 8a schrieb einen Erfahrungsbericht.
Friendship in box – Freundschaft im Schuhkarton - Englischprojekt der 7b & 7c
- Details

Was bedeutet Freundschaft? Wer ist meine beste Freundin/mein bester Freund? Welche Farbe hat Freundschaft? Wie kann ich meinen Freund/meine Freundin an schlechten Tagen aufmuntern? Was macht meine beste Freundin/meinen besten Freund aus? Was schreibe ich in einen Freundschaftsvertrag? - Diese und viele andere Fragen stellten sich die Schüler und Schülerinnen der 7. Klassen an der THRS.
THRS auf Facebook
THRS-Newsblog
Von Zigarettenstummeln, Plastik und kaputtem Glas – THRS hilft beim Dreckweg-Tag
Nein, es sind nicht nur Fridays-For-Future-Demos, bei denen sich Jugendliche in umweltpolitischer Absicht engagieren. Auch ganz praktisch packten Kinder und Jugendliche mit an, um die „nähere Umwelt“ direkt vor der Haustür ein bisschen besser zu machen. Von der Theodor-Heuss-Realschule engagierten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler, teilweise unterstützt durch Eltern beim Dreckweg-T... Weiterlesen ...
„Aahh“ und „Iihh“ – wie man mit Kegelschnecken das Staunen lernt
Überraschtes, verwundertes, erstauntes, lautes „Ahhh“ und „Iiiihhh“ hörte man erst kürzlich aus dem NWA-Laborraum der Theodor-Heuss-Realschule in Hockenheim. Im Raum selbst dann: großer Bahnhof der Biologie-Gruppe der 5a mit ganz außergewöhnlichen Unterrichtsgästen. Interessiert und Staunend erkundeten die Schülerinnen und Schüler das Verhalten einer ziemlich groß geratenen, aber... Weiterlesen ...
Schulsozialarbeit stärkt Mindset der Abschlussprüflinge mit zwei Aktionen
Glücksbringer-Aktion Mit zwei Aktionen zum Prüfungsbeginn der praktischen Prüfungen in den Fächern Technik, Alltagskultur, Ernährung und Soziales (AES) und Französisch sorgte die Schulsozialarbeit an der Theodor-Heuss-Realschule für gute Stimmung bei den Prüflingen. „Eine gute Voraussetzung, dass man mit möglichst freiem Kopf und mit einem positiven Gefühl in eine Prüfungssituation ge... Weiterlesen ...
Realschulabschlussprüfungen sind Herausforderung für Schüler und Schule
Normalerweise beginnt in Baden-Württemberg die Prüfungszeit für Abschlussschüler nach den Osterferien Mitte Ende April bis Mai. Für das Abitur mag das stimmen – die Prüflinge seit der Neukonzeption der Prüfungen vor zwei Jahren bereits im Winter ran. Aktuell herrscht „Prüfungsmodus“ an der Theodor-Heuss-Realschule, wie auch an allen anderen baden-württembergischen Real-, Haupt- und ... Weiterlesen ...