Aktuelles & Nachrichten
#Pausentalk und erste Produktionen gelauncht!
- Details

Pünktlich zu Weihnachten und trotz Corona hat unser HeussLab - unser digitales Lernlabor - die ersten Produktionen gelauncht. Über gängige Kanäle können ab sofort Lern- und Erklärvideos (via Youtube), der HeussLab-Podcast oder der #Pausentalk (beide via Spotify) aufgerufen werden.
Schulwettbewerb Sparda-Impuls-2020: Initiative "Theo for future" gewinnt Achtungserfolg
- Details

250 Schulen aus ganz Baden-Württemberg bewarben sich mit unterschiedlichsten Projekten und Vorhaben für eine Förderung der Sparda-Bank. Im Internet konnte dann für die Schulen und deren Projekte abgestimmt werden. Die 250 Schulen mit den meisten Stimmen wurden mit Preisen zwischen 250 Euro und 4.000 Euro gefördert und auch die THRS hat daran teilgenommen – und erzielte eine Achtungserfolg!
Freude-Aktion zu Weihnachten: "Post für Senioren und Seniorinnen"
- Details

Bei dieser Aktion geht es darum, Post an hilfebedürftige Menschen in Einrichtungen wie z.B. Pflegeheimen und Seniorenheimen zu schicken. Viele dieser Menschen erhalten keine bzw. selten Post – auch Besuche fallen in Corona-Zeiten weitestgehend weg. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5d entschieden deshalb, zusammen mit ihrer Kunstlehrerin Birgit Philipp, bei der Aktion mitzuwirken.
Nachhaltiger Weihnachtsbaum – die 7c hilft mit
- Details

In diesem Jahr ist aufgrund der aktuellen Situation so ziemlich alles anders und vor allem unsicher. Doch eins steht fest: Weihnachten ist am 24. Dezember und damit rückt die Adventszeit beachtlich näher. Und auch für den abgesagten Hockenheimer Advent hat der Marketing Verein (HMV) eine der Situation angepasste Alternative: die Suche nach 125 Weihnachtsbaum-Patenschaften für die Innenstadt, bei der alle Hockenheimer Bürger und Institutionen teilnehmen können und einen solchen Weihnachtsbaum kreativ gestalten und schmücken können.
THRS auf Facebook
THRS-Newsblog
Von Zigarettenstummeln, Plastik und kaputtem Glas – THRS hilft beim Dreckweg-Tag
Nein, es sind nicht nur Fridays-For-Future-Demos, bei denen sich Jugendliche in umweltpolitischer Absicht engagieren. Auch ganz praktisch packten Kinder und Jugendliche mit an, um die „nähere Umwelt“ direkt vor der Haustür ein bisschen besser zu machen. Von der Theodor-Heuss-Realschule engagierten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler, teilweise unterstützt durch Eltern beim Dreckweg-T... Weiterlesen ...
„Aahh“ und „Iihh“ – wie man mit Kegelschnecken das Staunen lernt
Überraschtes, verwundertes, erstauntes, lautes „Ahhh“ und „Iiiihhh“ hörte man erst kürzlich aus dem NWA-Laborraum der Theodor-Heuss-Realschule in Hockenheim. Im Raum selbst dann: großer Bahnhof der Biologie-Gruppe der 5a mit ganz außergewöhnlichen Unterrichtsgästen. Interessiert und Staunend erkundeten die Schülerinnen und Schüler das Verhalten einer ziemlich groß geratenen, aber... Weiterlesen ...
Schulsozialarbeit stärkt Mindset der Abschlussprüflinge mit zwei Aktionen
Glücksbringer-Aktion Mit zwei Aktionen zum Prüfungsbeginn der praktischen Prüfungen in den Fächern Technik, Alltagskultur, Ernährung und Soziales (AES) und Französisch sorgte die Schulsozialarbeit an der Theodor-Heuss-Realschule für gute Stimmung bei den Prüflingen. „Eine gute Voraussetzung, dass man mit möglichst freiem Kopf und mit einem positiven Gefühl in eine Prüfungssituation ge... Weiterlesen ...
Realschulabschlussprüfungen sind Herausforderung für Schüler und Schule
Normalerweise beginnt in Baden-Württemberg die Prüfungszeit für Abschlussschüler nach den Osterferien Mitte Ende April bis Mai. Für das Abitur mag das stimmen – die Prüflinge seit der Neukonzeption der Prüfungen vor zwei Jahren bereits im Winter ran. Aktuell herrscht „Prüfungsmodus“ an der Theodor-Heuss-Realschule, wie auch an allen anderen baden-württembergischen Real-, Haupt- und ... Weiterlesen ...