Aktuelles & Nachrichten
"Immer etwas Neues" - Die FSJ-ler an der THRS berichten aus dem Schulalltag
- Details

Seit diesem Jahr unterstützen zwei Freiwillige die pädagogische Arbeit an der THRS: Céline Fontaine hörte von der Ausschreibung im März und bewarb sich sofort. Die zielstrebige Neulußheimerin will Lehrerin werden und freut sich für ihre Orientierung über den „Einsatz an der Front“, nämlich im Unterricht. Sebastian Geschwill aus Oftersheim hingegen wollte für sein FSJ eigentlich nach Peru, corona-bedingt sattelte er um absolviert nun das überhaupt erst seit diesem Jahr existente FSJ-digital, bei dem auch das digitale Arbeiten und Administrieren eine Rolle spielt.
Einladung zur Jahresmitgliederversammlung des THRS-Freundeskreises
- Details

Der Freundeskreis der Theodor-Heuss-Realschule Hockenheim e.V. lädt alle Mitglieder zur Jahresmitgliederversammlung am Mittwoch, den 7.Oktober 2020, in der Zehntscheune Hockenheim ein. Beginn: 19.00 Uhr. Die Corona-Regeln (AHA) werden eingehalten.
Wichtig vor Schulbeginn! - Infos für Schüler & Eltern
- Details

Das Schuljahr 2020/21 startet unter Corna-Bedingungen. Besonders zu beachten ist hier die "Corona-Verordnung Schule", die den Schulbesuch zur Infektionsvorbeugung einschränkt. Eltern müssen eine Erklärung über Gesundheitszustand und ggf. Reisetätigkeit abgeben.
Besondere Einschulungszeremonie 2020
- Details
Der erste Tag an einer neuen Schule ist etwas Besonderes. Auch in Corona-Zeiten sollte dieses Ereignis auch etwas Besonderes bleiben. Daher findet der Einstieg in einen neuen Lebensabschnitt an der THRS unter besonderen Bedingungen statt. Hierzu gibt die Schule einige Informationen:
THRS auf Facebook
THRS-Newsblog
Von Zigarettenstummeln, Plastik und kaputtem Glas – THRS hilft beim Dreckweg-Tag
Nein, es sind nicht nur Fridays-For-Future-Demos, bei denen sich Jugendliche in umweltpolitischer Absicht engagieren. Auch ganz praktisch packten Kinder und Jugendliche mit an, um die „nähere Umwelt“ direkt vor der Haustür ein bisschen besser zu machen. Von der Theodor-Heuss-Realschule engagierten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler, teilweise unterstützt durch Eltern beim Dreckweg-T... Weiterlesen ...
„Aahh“ und „Iihh“ – wie man mit Kegelschnecken das Staunen lernt
Überraschtes, verwundertes, erstauntes, lautes „Ahhh“ und „Iiiihhh“ hörte man erst kürzlich aus dem NWA-Laborraum der Theodor-Heuss-Realschule in Hockenheim. Im Raum selbst dann: großer Bahnhof der Biologie-Gruppe der 5a mit ganz außergewöhnlichen Unterrichtsgästen. Interessiert und Staunend erkundeten die Schülerinnen und Schüler das Verhalten einer ziemlich groß geratenen, aber... Weiterlesen ...
Schulsozialarbeit stärkt Mindset der Abschlussprüflinge mit zwei Aktionen
Glücksbringer-Aktion Mit zwei Aktionen zum Prüfungsbeginn der praktischen Prüfungen in den Fächern Technik, Alltagskultur, Ernährung und Soziales (AES) und Französisch sorgte die Schulsozialarbeit an der Theodor-Heuss-Realschule für gute Stimmung bei den Prüflingen. „Eine gute Voraussetzung, dass man mit möglichst freiem Kopf und mit einem positiven Gefühl in eine Prüfungssituation ge... Weiterlesen ...
Realschulabschlussprüfungen sind Herausforderung für Schüler und Schule
Normalerweise beginnt in Baden-Württemberg die Prüfungszeit für Abschlussschüler nach den Osterferien Mitte Ende April bis Mai. Für das Abitur mag das stimmen – die Prüflinge seit der Neukonzeption der Prüfungen vor zwei Jahren bereits im Winter ran. Aktuell herrscht „Prüfungsmodus“ an der Theodor-Heuss-Realschule, wie auch an allen anderen baden-württembergischen Real-, Haupt- und ... Weiterlesen ...