Aktuelles & Nachrichten
Respekt! – 9b übt mit theaterpädagogischen Mitteln ein gutes Zusammenleben
- Details

„Respekt ist das A und O für eine gesunde Gesellschaft“, sagt Martina Clasen, Klassenlehrerin der 9b an der Theodor-Heuss-Realschule. Und angesichts eines gesellschaftlichen Respektverfalls nahm die Pädagogin für ihre Klasse dies zum Anlass, über Respekt nicht nur zu reden, sondern ihn zu üben und zu trainieren – mit Hilfe des darstellenden Spiels.
Engagierte Schule! – Klasse 6b der THRS startet soziales Projekt im Pflegezentrum Hockenheim
- Details

Basteln, Backen, Bewegen, Gesellschafts- und Aktivitätsspiele, Spaziergänge – alles Dinge, die jeder Mensch gerne und eigentlich selbstverständlich machen kann. Eigentlich. Aber Pflegebedürftige können viele dieser Aktivitäten eben nicht allein tun, sie brauchen Hilfe und ein gesundes soziales Miteinander – wie auch unsere ganze Gesellschaft auf ein gesundes Miteinander angewiesen ist.
Endlich wieder Eastbourne
- Details

Corona und Brexit-Bürokratie: Nach 4 Jahren Zwangspause ging es für die Schülerinnen und Schüler der England-AG der Theodor-Heuss-Realschule endlich wieder ins englische Eastbourne zum Sprachaustausch und „Englanderleben“. Allerdings musste erst der lange Anreiseweg über das französische Calais, den Kanal auf die Insel nach mit dem Reisebus bewältigt werden, wo aber Sonnenschein und angenehme Temperaturen die Gruppe erwartete
HeussLab international – Hockenheimer Makerspace-Konzept der THRS wird im österreichischen Krems vorgestellt
- Details

Wie gelingt die Digitalisierung an Schulen - für die SchülerInnen und Schüler, für die Lehrkräfte, für die Schulträger? Wie kann das alles umgesetzt werden? – Geredet wird vor allem auf Seiten der Politik sehr viel. Für die Umsetzungen vor Ort aber gibt es keine einheitliche Baupause. Zu lange war das Thema in alleiniger Verantwortung der Schulen und Kommunen vor Ort. Bei den einen klappts, bei den anderen hapert es noch gewaltig. Die Theodor-Heuss-Realschule (THRS) hat mit ihrem HeussLab-Konzept einen Lösungsansatz geschaffen, der schon zum zweiten Mal international vorgestellt wurde. So konnte Manuel Altenkirch, Realschulkonrektor der THRS und Mitbegründer des HeussLab, das Hockenheimer Vorzeigemodell auf den EDU|days 2023 in Krems an der Donau in Österreich vorstellen.
THRS auf Facebook
THRS-Newsblog
Neues aus der THRS: mehr Schüler, weitere Profile, neue Räume
Seit gut zwei Wochen sind die großen Ferien vorbei, das Schuljahr hat sich fast schon eingegroovt. Zeit also, einmal zu schauen, was es an der Theodor-Heuss-Realschule (THRS) denn Neues – und Altes – gibt. So ist im Gegensatz zum Vorjahr die Schülerzahl leicht angestiegen, rund 760 Schülerinnen und Schüler besuchen 30 Klassen, dabei sind sogar drei Klassenstufen fünfzügig, gehen also von... Weiterlesen ...
Schulsozialarbeit meets JUZ
Zwar sind die Ferien schon vorbei, trotzdem vermelden die beiden Schulsozialarbeiter der Theodor-Heuss-Realschule, Kim Angeletti und Tim Molina Ruiz, einen positiven Entwicklungstrend. Denn bereits zum zweiten Mal in Folge entpuppte sich das Kooperationsangebot „Schulsozialarbeit meets JUZ“ der beiden schulischen Sozialpädagogen im städtischen JUZ als Teil des Ferienprogramm als voller Erfol... Weiterlesen ...
Ziele, Fleiß, Wille - ein Interview mit Aleks Milkov Zidarov
Erst kürzlich haben die „fertigen“ Zehntklässlerinnen und Zehntklässler ihren Realschulabschluss erhalten. Aber unter ihnen war auch jemand, der ganz persönlich einen großen Erfolg feiern kann. Der sechzehnjährige Aleks Milkov Zidarov kam vor erst drei Jahren aus Bulgarien nach Hockenheim – ohne Deutschkenntnisse.
AK 2023 - 143 Absolventen feiern ihren ersten Schulabschluss
Elegant, stilvoll, chic, edel… Begriffe, die sowohl zur großen Abschlussfeier – oder eher: Gala – als auch der Absolventen der Theodor-Heuss-Realschule selbst gut passten. 143 Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler erschienen herausgeputzt mitsamt Eltern, Verwandten und Freunden in der nigelnagelneuen Neulußheimer Rolf-Heidemann-Halle, um ihren letzten offiziellen Schultag in einem w... Weiterlesen ...