Aktuelles & Nachrichten

Jedes Jahr ist es eine große Auszeichnung: der beste Vorleser der Schule! Dieses Mal konnte sich an der THRS unter allen Siegern der 6. Klassen Neo Klein aus der 6b durchsetzen und mit seinen Vorlesepassagen z.B. aus "Der Fuch des David Ballinger" überzeugen.

Die neue THRS-Gallerie, die aus großgedruckten Schülerwerken besteht, wächst. Zahlreiche Werke wurden bei den BK-Lehrern eingereicht und nun auch in den Druck gegeben. Im Obergeschoss sind es aktuell 31 Exponate zu bestaunen. Doch da geht noch mehr: die nächste Tranche soll noch vor den Osterferien installiert werden. Bei Interesse meldet euch bei Herrn Pitsch oder bei BK-Fachleiterin Frau Veser.

"Fröhliche Weihnacht überall" - mit diesem beschwingten Weihnachtslied, das ursprünglich aus England im 19. Jahrhundert dann in die deutschen Lande herüberschwappte, eröffnete die Bläserklasse der THRS den Hockenheimer Advent und lieferte eine weihnachtliches Stelldichein bekannter Weihnachtslieder und -melodien.

Upcycling, Sozialtraining, Lego-Mindstorms, Programmierworkshops, Nachhaltigkeitsprojekte, ökologischer Fußabdruck, unsere Welt im Jahr 2040, Klassenausflüge... die Liste der Aktivitäten in den verschiedenen Klassen während der ersten PraWo ist lang und beeindruckend. PraWo - das ist der verkürzte Name dieser besonderen Woche, die im Fokus des erfahrungsorientierten Lernen stand und heißt streng übersetzt "Praxis-, Lern- & Sozialwoche".

Gruselige Gestalten fanden sich des Freitagabends - des Abends vor Ferienbeginn - an der Theodor-Heuss-Realschule ein. Horror-Clowns, Hexen, Zombies und allerlei andere fürchterliche Wesen tummelten sich in der Play-and-Food-Zone in der Aula oder auf der Tanzfläche (ein großer Klassenraum wurde hierfür freigeräumt) um zu Musik das Zombietanzbein zu schwingen.