Aktuelles & Nachrichten
Ramses on Ice: "Museum first, then ice skating!"
- Details

Ramses on Ice: "Museum first, then ice skating!" - Unter dieser Devise unternahm die bilinguale Klasse 5b kurz vor den verdienten Weihnachtsferien einen Ausflug nach Karlsruhe ins imposante Schloss, der ehemaligen Residenz der Markgrafen von Baden. Bevor es auf die am Schlossplatz stationierte Eisbahn ging, besuchte die Klasse die Sonderausstellung „Ramses – Göttlicher Herrscher am Nil“ im Schloss, dem heutigen kulturhistorischen Badischen Landesmuseum.
Beste Vorleserin der Schule ermittelt!
- Details
Im Rahmen des Vorlesewettbewerbs der Stiftung Lesen, der jedes Jahr an vielen deutschen Schulen ausgeschrieben und durchgeführt wird, wurden in den sechsten Klassen an der THRS im Fach Deutsch zunächst die klassenbesten Vorleser ermittelt. Dabei bereiteten sich alle Schülerinnen und Schüler systematisch auf ihren Leseeinsatz vor. Klassenkameraden und Deutschlehrer kürten dann als Jury die beiden Klassensieger.
Mehr Besucher bei zweiter Auflage des Adventsbazars
- Details
Bereits eine Stunde nach Eröffnung musste die Klasse 5b ihren Stand wieder schließen: ausverkauft! Die Klasse hatte Sternenkissen selbst hergestellt, Stoff geschnitten, befüllt, genäht. Die zahlreichen Kissen wurden zum Verkaufsschlager des zweiten Adventsbazars der SMV an der Theodor-Heuss-Realschule Hockenheim, wie auch viele andere Ideen der Schülerinnen und Schüler sowie ihrer Lehrerinnen und Lehrer.
Musikkurs bei exklusiven Trommel- und Percussion-Workshop
- Details
Auf Initiative von Musiklehrerin Birgit Stassen wurde der Musikklasse 9 der Theodor-Heuss-Realschule Hockenheim am Freitag, dem 9. Dezember 2016 ein praxisorientierter Rhythmusworkshop in Trommel und Percussion ermöglicht. Dank einer großzügigen Spende des THRS-Freundeskreises konnte der Schlagzeug- und Perkussionslehrer Steffen Liede hierfür engagiert werden.
THRS auf Facebook
THRS-Newsblog
Von Zigarettenstummeln, Plastik und kaputtem Glas – THRS hilft beim Dreckweg-Tag
Nein, es sind nicht nur Fridays-For-Future-Demos, bei denen sich Jugendliche in umweltpolitischer Absicht engagieren. Auch ganz praktisch packten Kinder und Jugendliche mit an, um die „nähere Umwelt“ direkt vor der Haustür ein bisschen besser zu machen. Von der Theodor-Heuss-Realschule engagierten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler, teilweise unterstützt durch Eltern beim Dreckweg-T... Weiterlesen ...
„Aahh“ und „Iihh“ – wie man mit Kegelschnecken das Staunen lernt
Überraschtes, verwundertes, erstauntes, lautes „Ahhh“ und „Iiiihhh“ hörte man erst kürzlich aus dem NWA-Laborraum der Theodor-Heuss-Realschule in Hockenheim. Im Raum selbst dann: großer Bahnhof der Biologie-Gruppe der 5a mit ganz außergewöhnlichen Unterrichtsgästen. Interessiert und Staunend erkundeten die Schülerinnen und Schüler das Verhalten einer ziemlich groß geratenen, aber... Weiterlesen ...
Schulsozialarbeit stärkt Mindset der Abschlussprüflinge mit zwei Aktionen
Glücksbringer-Aktion Mit zwei Aktionen zum Prüfungsbeginn der praktischen Prüfungen in den Fächern Technik, Alltagskultur, Ernährung und Soziales (AES) und Französisch sorgte die Schulsozialarbeit an der Theodor-Heuss-Realschule für gute Stimmung bei den Prüflingen. „Eine gute Voraussetzung, dass man mit möglichst freiem Kopf und mit einem positiven Gefühl in eine Prüfungssituation ge... Weiterlesen ...
Realschulabschlussprüfungen sind Herausforderung für Schüler und Schule
Normalerweise beginnt in Baden-Württemberg die Prüfungszeit für Abschlussschüler nach den Osterferien Mitte Ende April bis Mai. Für das Abitur mag das stimmen – die Prüflinge seit der Neukonzeption der Prüfungen vor zwei Jahren bereits im Winter ran. Aktuell herrscht „Prüfungsmodus“ an der Theodor-Heuss-Realschule, wie auch an allen anderen baden-württembergischen Real-, Haupt- und ... Weiterlesen ...