Aktuelles & Nachrichten
Beindruckende Kunst im Wasserturm bestaunt
- Details

Dreidimensional wirkende Scherenschnitte, filigrane Fadenobjekte, an denen kleine Figuren an dünnen Fäden durch den Raum zu schweben schienen und stehende Scherenschnitte unter Glasglocken: die Schüler der Klasse 6c konnten in der Kunstausstellung im Wasserturm verschiedene Objekte bestaunen.
"family breakfast" für Schüler, Eltern und Lehrer
- Details
Ein kunterbuntes und vielseitiges Buffet kochten, backten und zauberten die Eltern für das "family breakfast" (Kennenlernfrühstück) der Klasse 5b am Samstag, den 8. Oktober, das in der Aula der Aula der Theuodor-Heuss-Realschule aufgebaut und dann natürlich auch während vielerlei guter Gespräche "verfrühstückt" wurde.
Mittelalter und Magie auf Burg Wilenstein
- Details
Mit dem "Wilenstein-Express" fuhren die Schüler 5b für einige Tage in eine andere Welt voller mittelalterlicher Magie auf Burg Wilenstein bei Trippstadt in der Pfalz. Mit dabei waren die Burghexen (Klassenlehrerinnen) Dr. Hilka Labs-Dambach und Carmen Furhmann, sowie Burgfräulein Alexandra Grub.
Zweimalige Zugabe ist das größte Kompliment an die Jungmusiker der THRS
- Details
"Oh when the Saints go marching in" - in der Übersetzung etwa, "wenn die Gesegneten einlaufen" - dieses Lied, das die Bläserklasse 6c der Thedor-Heuss-Realschule zum Besten gab, passte zum Anlass, dem evangelischen Bazar in Altlußheimam 9. Oktober. Daneben spielte die Band den, allerdings eher zum anglo-amerikanischen Helloween passenden, "Monster Rock" und den stets aktuellen "Old McDonald".
THRS auf Facebook
THRS-Newsblog
Von Zigarettenstummeln, Plastik und kaputtem Glas – THRS hilft beim Dreckweg-Tag
Nein, es sind nicht nur Fridays-For-Future-Demos, bei denen sich Jugendliche in umweltpolitischer Absicht engagieren. Auch ganz praktisch packten Kinder und Jugendliche mit an, um die „nähere Umwelt“ direkt vor der Haustür ein bisschen besser zu machen. Von der Theodor-Heuss-Realschule engagierten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler, teilweise unterstützt durch Eltern beim Dreckweg-T... Weiterlesen ...
„Aahh“ und „Iihh“ – wie man mit Kegelschnecken das Staunen lernt
Überraschtes, verwundertes, erstauntes, lautes „Ahhh“ und „Iiiihhh“ hörte man erst kürzlich aus dem NWA-Laborraum der Theodor-Heuss-Realschule in Hockenheim. Im Raum selbst dann: großer Bahnhof der Biologie-Gruppe der 5a mit ganz außergewöhnlichen Unterrichtsgästen. Interessiert und Staunend erkundeten die Schülerinnen und Schüler das Verhalten einer ziemlich groß geratenen, aber... Weiterlesen ...
Schulsozialarbeit stärkt Mindset der Abschlussprüflinge mit zwei Aktionen
Glücksbringer-Aktion Mit zwei Aktionen zum Prüfungsbeginn der praktischen Prüfungen in den Fächern Technik, Alltagskultur, Ernährung und Soziales (AES) und Französisch sorgte die Schulsozialarbeit an der Theodor-Heuss-Realschule für gute Stimmung bei den Prüflingen. „Eine gute Voraussetzung, dass man mit möglichst freiem Kopf und mit einem positiven Gefühl in eine Prüfungssituation ge... Weiterlesen ...
Realschulabschlussprüfungen sind Herausforderung für Schüler und Schule
Normalerweise beginnt in Baden-Württemberg die Prüfungszeit für Abschlussschüler nach den Osterferien Mitte Ende April bis Mai. Für das Abitur mag das stimmen – die Prüflinge seit der Neukonzeption der Prüfungen vor zwei Jahren bereits im Winter ran. Aktuell herrscht „Prüfungsmodus“ an der Theodor-Heuss-Realschule, wie auch an allen anderen baden-württembergischen Real-, Haupt- und ... Weiterlesen ...