Aktuelles & Nachrichten
„Was passiert eigentlich mit unserem Müll?“
- Details

„Was passiert eigentlich mit unserem Müll?“ mit dieser Fragestellung startete die Klima AG der Theodor-Heuss-Realschule ihre Exkursion zur Anlage der AVR in Ketsch. Angelika Kerner von der AVR Sinsheim führte über das Gelände der Abfallanlage in Ketsch – aber warum eigentlich Ketsch? Weil der Abfall von uns allen erstmal dort landet, bevor er in die Sortieranlage nach Sinsheim gefahren wird. Daneben gab es viele Informationen über die Müllfahrzeuge und deren Fassungsvermögen.
Wie ein Gesetz seinen Weg findet
- Details
(Schwetzinger Zeitung vom 16.02.2023, Autor: Jakob Roth, Bild: Norbert Lenhardt)
Beim Planspiel im Bürgersaal des Rathauses zeigen sich die Schüler keineswegs politikverdrossen und diskutieren angeregt einen Entwurf.
Der heutigen Jugend wird oft chronische Politikverdrossenheit vorgeworfen. Organisationen wie „Fridays for Future“ bewiesen jedoch in den vergangenen Jahren, besonders in Bezug auf die bisweilen unzureichende Klimapolitik der Bundesregierung, das Gegenteil. Das Interesse an politischer Teilhabe und Aktivismus ist besonders bei Jugendlichen so groß wie nie zuvor.
Jäger stapfen durch den Schnee - BK-Projekt der 5a im HeussLab vertont
- Details

Wie imitiert man ein Schneestapfen? Nicht nur diese Frage stellten sich die Schüler der 5a der Theodor-Heuss-Realschule Hockenheim bei ihrem jüngsten Projekt in Bildende Kunst – bei dem es am Ende aber gar nicht um das Malen eines Bildes ging. Aber der Reihe nach.
Stapfende Schritte durch Schnee, Eis und Kälte, Feuergeprassel und eine Rückkehr voller Sorgen, dafür ohne Beute – es ist keine fröhliche Stimmung der Jäger bei einem der bekanntesten Bildwerke der europäischen Kunst: „Die Jäger im Schnee“ (Hier geht es zum Gemälde), gemalt von Pieter Bruegel dem Älteren um das Jahr 1565.
G9 mit der Realschule ist möglich!
- Details

Ein Tisch mit bunten Knöpfen, Filz und anderen Accessoires, für Kinder ein supermotivierender Anblick, der zum Anfassen, Mitmachen und Selbst-Tätigwerden einlädt. Das Fach AES (Alltagskultur, Ernährung und Soziales) hatte sich mit dem Basteln eines eigenen und selbst hergestellten Schlüsselanhängers etwas ganz Besonderes für die aktuellen Viertklässler und potenziellen zukünftigen THRS-Schüler bei „THRS-go!“, dem Info-Nachmittag der Theodor-Heuss-Realschule Hockenheim, ausgedacht. Und dieses Angebot des sogenannten „Wahlpflichtfaches“, das mit seiner Praxisorientierung ein Charakteristikum der Realschulen ist, war eines von vielen an der Mitmachangeboten der einzelnen Fächer.
THRS auf Facebook
THRS-Newsblog
Neues aus der THRS: mehr Schüler, weitere Profile, neue Räume
Seit gut zwei Wochen sind die großen Ferien vorbei, das Schuljahr hat sich fast schon eingegroovt. Zeit also, einmal zu schauen, was es an der Theodor-Heuss-Realschule (THRS) denn Neues – und Altes – gibt. So ist im Gegensatz zum Vorjahr die Schülerzahl leicht angestiegen, rund 760 Schülerinnen und Schüler besuchen 30 Klassen, dabei sind sogar drei Klassenstufen fünfzügig, gehen also von... Weiterlesen ...
Schulsozialarbeit meets JUZ
Zwar sind die Ferien schon vorbei, trotzdem vermelden die beiden Schulsozialarbeiter der Theodor-Heuss-Realschule, Kim Angeletti und Tim Molina Ruiz, einen positiven Entwicklungstrend. Denn bereits zum zweiten Mal in Folge entpuppte sich das Kooperationsangebot „Schulsozialarbeit meets JUZ“ der beiden schulischen Sozialpädagogen im städtischen JUZ als Teil des Ferienprogramm als voller Erfol... Weiterlesen ...
Ziele, Fleiß, Wille - ein Interview mit Aleks Milkov Zidarov
Erst kürzlich haben die „fertigen“ Zehntklässlerinnen und Zehntklässler ihren Realschulabschluss erhalten. Aber unter ihnen war auch jemand, der ganz persönlich einen großen Erfolg feiern kann. Der sechzehnjährige Aleks Milkov Zidarov kam vor erst drei Jahren aus Bulgarien nach Hockenheim – ohne Deutschkenntnisse.
AK 2023 - 143 Absolventen feiern ihren ersten Schulabschluss
Elegant, stilvoll, chic, edel… Begriffe, die sowohl zur großen Abschlussfeier – oder eher: Gala – als auch der Absolventen der Theodor-Heuss-Realschule selbst gut passten. 143 Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler erschienen herausgeputzt mitsamt Eltern, Verwandten und Freunden in der nigelnagelneuen Neulußheimer Rolf-Heidemann-Halle, um ihren letzten offiziellen Schultag in einem w... Weiterlesen ...