Aktuelles & Nachrichten
1. Reading Competition 6.Klassen: Alida Sayavong bester Vorleserin
- Details

Zum ersten Mal führte die THRS einen Vorlesewettbewerb im Fach Englisch durch, bei dem sich die Schülerin Alida Sayavong aus der 6d als beste Vorleserin durchsetzte.
In den Wochen davor mussten die Schüler*innen verschiedene bekannte als auch unbekannte Texte im Englischunterricht vorlesen. Die drei besten Schüler*innen pro Klasse trafen sich dann am Mittwoch, 20.07.22 in Raum 122 um gegen ihre Mitstreiter*innen aus den Parallelklassen anzutreten.
"Was, wenn ihr die Welt rettet?"
- Details

(c) Schwetzinger Zeitung vom 16. Juli 2022, Elke Barker.
109 Schüler haben an der Theodor-Heuss-Realschule ihr Abschlusszeugnis erhalten/ Ilayda Kurz ist Schulbeste und erhält Theodor-Heuss-Schulpreis
Harte Arbeit wird von Erfolg gekrönt. Das haben die 109 Absolventen der Theodor-Heuss-Realschule bewiesen, die keine Anstrengung und keine Mühe auf dem Weg zu ihrem Schulabschluss scheuten: 84 Schüler erhielten die Mittlere Reife, 25 Schüler den Hauptschulabschluss. In der Stadthalle durften sie ihre Zeugnisse entgegennehmen und wurden mit vielen guten Wünschen in die Zukunft entlassen. Ilayda Kurz aus der 10c hat einen Gesamtnotendurchschnitt von 1,4. Sie ist damit Schulbeste und erhielt den Theodor-Heuss-Schulpreis.
Ergebnis des Sponsorenlaufs übertrifft Erwartungen - fast 6650 Euro für Ukraine gesammelt
- Details

Die Lehrerinnen Dagmar Paris (v. l.) und Carmen Fuhrmann, die Schülerinnen Mia, Josi sowie die Konrektoren Sven Dehoust und Robin Pitsch freuen sich über die soziale Aktion an der THRS.
(c) Schwetzinger Zeitung vom 20. Mai 2022, Matthias Mühleisen.
Dieser sportliche Einsatz hat sich gelohnt: Mit ihrem Sponsorenlauf im April haben die Schülerinnen und Schüler der Theodor-Heuss-Realschule 6648 Euro gesammelt, den sie der Aktion Herzenssache von SWR1 Baden-Württemberg für Familien aus der Ukraine übergeben haben. Die Konrektoren Robin Pitsch und Sven Dehoust freuten sich über die gelungene Aktion und verweisen darauf, dass im Schnitt pro Schüler damit rund 10 Euro für den guten Zweck gesammelt wurden.
Einladung zur Jahreshauptversammlung des Freundeskreises
- Details

Liebe Mitglieder und UnterstützerInnen des Freundeskreises,
als ehemalige Lehrerin an der THRS und jetzt 1.Vorsitzende des Freundeskreises möchte ich Sie auch im Namen des Vorstands sehr herzlich zu unserer Jahreshauptversammlung einladen.
Sie findet statt am Mittwoch, den 25.Mai 2022 um 19 Uhr im Et Cetera in Hockenheim.
Es werden dieses Mal Neuwahlen stattfinden: Kassenwart/in und Schriftführer/in sind neu zu besetzen.
THRS auf Facebook
THRS-Newsblog
Von Zigarettenstummeln, Plastik und kaputtem Glas – THRS hilft beim Dreckweg-Tag
Nein, es sind nicht nur Fridays-For-Future-Demos, bei denen sich Jugendliche in umweltpolitischer Absicht engagieren. Auch ganz praktisch packten Kinder und Jugendliche mit an, um die „nähere Umwelt“ direkt vor der Haustür ein bisschen besser zu machen. Von der Theodor-Heuss-Realschule engagierten sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler, teilweise unterstützt durch Eltern beim Dreckweg-T... Weiterlesen ...
„Aahh“ und „Iihh“ – wie man mit Kegelschnecken das Staunen lernt
Überraschtes, verwundertes, erstauntes, lautes „Ahhh“ und „Iiiihhh“ hörte man erst kürzlich aus dem NWA-Laborraum der Theodor-Heuss-Realschule in Hockenheim. Im Raum selbst dann: großer Bahnhof der Biologie-Gruppe der 5a mit ganz außergewöhnlichen Unterrichtsgästen. Interessiert und Staunend erkundeten die Schülerinnen und Schüler das Verhalten einer ziemlich groß geratenen, aber... Weiterlesen ...
Schulsozialarbeit stärkt Mindset der Abschlussprüflinge mit zwei Aktionen
Glücksbringer-Aktion Mit zwei Aktionen zum Prüfungsbeginn der praktischen Prüfungen in den Fächern Technik, Alltagskultur, Ernährung und Soziales (AES) und Französisch sorgte die Schulsozialarbeit an der Theodor-Heuss-Realschule für gute Stimmung bei den Prüflingen. „Eine gute Voraussetzung, dass man mit möglichst freiem Kopf und mit einem positiven Gefühl in eine Prüfungssituation ge... Weiterlesen ...
Realschulabschlussprüfungen sind Herausforderung für Schüler und Schule
Normalerweise beginnt in Baden-Württemberg die Prüfungszeit für Abschlussschüler nach den Osterferien Mitte Ende April bis Mai. Für das Abitur mag das stimmen – die Prüflinge seit der Neukonzeption der Prüfungen vor zwei Jahren bereits im Winter ran. Aktuell herrscht „Prüfungsmodus“ an der Theodor-Heuss-Realschule, wie auch an allen anderen baden-württembergischen Real-, Haupt- und ... Weiterlesen ...